Richtig fürs Alter vorsorgen
Altersvorsorge bedeutet, für einen bestimmten Zeitpunkt im Alter heute schon Vorsorge zu treffen. Grundsätzlich steht dieser Punkt für jeden heute schon fest.
Jedoch ist die Dauer bis dahin von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Deshalb spielt der Faktor Zeit bei der Altersvorsorge eine nicht unerhebliche Rolle. Einfach gesagt, je früher man fürs Alter vorsorgt, desto besser.
Nach Berücksichtigung der Zeit ist das Produkt von ausserordentlicher Wichtigkeit. Dieses muss zur jeweiligen persönlichen Situation des Anlegers passen. Zum Beispiel ist ein Aktienfonds für einen 60jährigen Vorsorger mit Sicherheit nicht das richtige Produkt für die Altersvorsorge.
Folgende Kriterien sollten bei der Auswahl des richtigen Produktes erfüllt sein:
1. Hohe Sicherheit des Produktes
2. Wertsteigerungspotenzial
3. Inflationsschutz (möglich durch Sachwerte)
4. Steuervorteile / Staatliche Förderungen
Nach Berücksichtigung der Zeit ist das Produkt von ausserordentlicher Wichtigkeit. Dieses muss zur jeweiligen persönlichen Situation des Anlegers passen. Zum Beispiel ist ein Aktienfonds für einen 60jährigen Vorsorger mit Sicherheit nicht das richtige Produkt für die Altersvorsorge.
Folgende Kriterien sollten bei der Auswahl des richtigen Produktes erfüllt sein:
1. Hohe Sicherheit des Produktes
2. Wertsteigerungspotenzial
3. Inflationsschutz (möglich durch Sachwerte)
4. Steuervorteile / Staatliche Förderungen


Wohnimmobilien als Kapitalanlage
Eigentumswohnungen zählen zu den beliebtesten und sichersten Anlagemöglichkeiten mit erstaunlichem Rendite und Wertsteigerungspotenzial. Viele Gründe sprechen für die Investition in eine Immobilie zum Zwecke der Altersvorsorge.Hauptgrund für die Entscheidung dürfte der Erwerb eines realen und nachhaltigen Wertes sein. Sie erwerben Eigentum - notariell beurkundet. Sie haben die absolute Transparenz ihrer Kapitalanlage.
Wichtiger noch - Sie haben 2 Mitsparer für ihre Altersvorsorge - ihr Mieter und der Staat. Beide helfen ihnen beim Aufbau ihrer Altersvorsorge.
Der Mieter trägt den größten Teil ihrer Investition in Form von Miete. Der Staat fördert ihre Entscheidung durch diverse steuerlichen Vorteile. Sie als Eigentümer tragen den Rest - genauso als ob Sie in eine Lebensversicherung monatlich einzahlen würden.
So unterstützt ihr Mieter ihre Altersvorsorge:
Bei einer monatlichen Miete von 500 Euro sind das zum Beispiel nach 30 Jahren - ohne Berücksichtigung von Mieterhöhungen - stattliche 180.000 Euro.Monatlich | Jährlich | 10 Jahre | 20 Jahre | 30 Jahre |
---|---|---|---|---|
500 EUR | 6.000 EUR | 60.000 EUR | 120.000 EUR | 180.000 EUR |
Für Sie als Kapitalanleger hat dies diverse Vorteile:
- Langfristig steigende Mieteinnahmen
- Inflationsschutz durch Sachwert
- Steuervorteile + Staatliche Förderung
- Aktuell niedrige Zinssätze
- Wertsteigerungspotenzial aufgrund Wohnungsnot


Meine ImmoRente
Mit der ImmoRente erhalten Sie das Rundum-Sorglos-Paket für den Aufbau einer Altersvorsorge mit Wohnimmobilien:Beratung
Finanzierung
Hausverwaltung
Mietverwaltung
Auszug aus unseren Referenzen

Lebendig – Individuell – Freiraum – Eigenheim
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 22 Einheiten
Lage: Vor dem Klosterwald 31, 78052 Villingen-Schwenningen

Urban Living – Mittendrin und doch für sich
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 16 Einheiten
Lage: Schützenstr. 45, 78056 Villingen-Schwenningen

FreiSicht – Werte die bleiben
Neubau von vier Stadthäusern mit 39 Einheiten
Lage: Sindelfinger Str., 78054 Villingen-Schwenningen

Südpark20 – Der Sonne entgegen
Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 26 Einheiten
Lage: Breiteweg 1, 78078 Niedereschach

Kubus21 - Mittelpunkt im Eschachtal
Neubau von zwei baugleichen kubischen Gebäuden mit 24 Einheiten
Lage: Villinger Str., 78078 Niedereschach
